Trainingsorte:
Sporthalle der Pestalozzischule
Abt-Richard-Straße 5
36041 Fulda
Ehemalige BGS-Sporthalle
Daimler-Benz-Straße 9
36037 Fulda
Werner ist Jahrgang 1953 und Beamter in Pension.
Er betreibt Shotokan Karate seit 1973 und ist
Träger des 5. Dan. Während 1973 und 2011 nahm
er aktiv an Wettkämpfen teil und wurde dabei
mehrfach Landesmeister in Kumite und Kata.
Insgesamt platzierte er sich 14 mal unter den
besten drei. Er leitet das Dojo seit 1980.
Seit 2000 ist er ebenfalls Instruktor der Bioenergie.
Iris Steinmann ist Jahrgang 1979 und Ärztin. Sie ist seit 1995 im Verein und macht seitdem Karate. 2003 hat sie die Abteilung Bioenergie gegründet. Sie hat den 3. Dan im Shotokan Karate und ist Instruktor der Bioenergie.
Er ist in 1996 geboren und lebt in
Hofbieber. Maik arbeitet als Privat-
kundenberater bei der Sparkasse.
Karate betreibt er seit 2006.
Er trainiert vor allem die Anfänger
bei den Erwachsenen.
Ulrike Sattler ist Jahrgang 1980 und
gelernte Floristin. Sie ist seit 2002 Vereinsmitglied
und Trägerin des 1. Dan Shotokan Karate.
Seit 2012 ist sie ehrenamtlich im Vorstand
tätig und bekleidet das Amt der Abteilungsleiterin Karate.
Dabei leitet sie die Abteilung und die Kooperation
mit unserem Sportverband DKV.
Er wohnt in Oberkalbach und ist
1996 geboren. Karate betreibt er
seit 2012 und er trainiert hauptsächlich
die Unterstufe.
Er ist in 1996 geboren und lebt in Fulda.
Er studiert an der Hochschule Fulda
Wirtschaft mit dem Schwerpunkt
Lebensmittel. Karate betreibt er seit
2007 und ist vor allem Kinder- und
Oberstufentrainer.
Harald ist Jahrgang 1964 und Industrie
Meister Textil. Er ist Träger des 3. Dan Shotokan
Karate und seit 1990 in unserem Verein.
Harald war 4 Jahre lang erster Vorsitzender des
Vereins und ist weiterhin für den Neubau des
Dojos verantwortlich. Er leitete jahrelang die
Zweigstelle in Oberkalbach, welche sich 2017
wegen Hallenzeiten eigenständig machen musste.
Sporthalle der Pestalozzischule
Abt-Richard-Straße 5
36041 Fulda
Ehemalige BGS-Sporthalle
Daimler-Benz-Straße 9
36037 Fulda
Die aktuellen Trainingszeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene könnt ihr unserem aktuellen Trainingsplan entnehmen:
Bevor du dich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein entscheiden musst, ist es möglich bis zu viermal kostenlos bei uns mitzutrainieren um dir selbst ein Bild machen zu können.
Für den Anfang genügt einfache Sportkleidung. Jedoch benötigst du keine Schuhe, da wir barfuss trainieren.
Kündige dich bitte kurz an bevor du zum Probetraining kommst. Die Kontaktdaten findest du in der Kopfzeile der Website.
Wir freuen uns auf dich!